Magen und Darm
- Die medizinischen Fachgebiete Gastroenterologie, Viszeralchirurgie und Proktologie
- Die Diagnose bei Magen-Darm-Erkrankungen
- Aufbau und Funktion der Speiseröhre
- Diagnostik der Speiseröhrenerkrankungen
- Aufbau und Funktion von Magen und Zwölffingerdarm
- Diagnostik von Magen- und Zwölffingerdarmerkrankungen
- Künstliche Ernährung
- Aufbau und Funktion von Dünn- und Dickdarm
- Diagnostik der Dünn- und Dickdarmerkrankungen
- Aufbau und Funktion von Mastdarm und Anus
- Diagnostik von Enddarm- und Analproblemen
- Aufbau und Funktion von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse
- Diagnostik bei Leber-, Gallen- und Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen
- Stuhluntersuchungen
- Durchfallerkrankungen (Übersicht)
- Infektiöser Durchfall und Lebensmittelvergiftung
- Wurmerkrankungen
- Blähungen
- Verstopfung
- Reizdarm
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien
- Darmdivertikel und Divertikulitis
- Dickdarmpolypen
- Darmkrebs
- Künstlicher Darmausgang
- Blinddarmentzündung
- Darmverschluss
- Gelbsucht
- Gallensteine
- Gallenkolik
- Gallenblasenentzündung
- Nicht eitrige chronisch-destruierende Cholangitis und primär biliäre Zirrhose
- Primär sklerosierende Cholangitis
- Virushepatitis
- Nicht virusbedingte akute Hepatitis
- Chronische Leberentzündung
- Alkoholische Leberschädigung
- Leberzirrhose
- Tumoren von Gallenwegen, Gallenblase und Leber
- Aszites
- Akute Bauchspeicheldrüsen-Entzündung
- Chronische Bauchspeicheldrüsen-Entzündung und Pankreasinsuffizienz
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
Erhöhte Blutzuckerwerte verändern die Leberfunktion. Das begünstigt Erkrankungen wie Fettleber und Leberzirrhose. Regelmäßige Kontrollen minimieren das Risiko. Ob... mehr
Bier und Wein gehören zur Esskultur und Gastlichkeit. Doch der Genuss wird ab einem gewissen Grenzwert zum Risiko: Zu viel Alkohol begünstigt Darmkrebs. Ob zu einem... mehr
Die Frühlingssonne scheint durch schmutzige Fenster und auf Staubschichten im Regal? Dann wird es Zeit für den Frühjahrsputz! Doch wieviel Putzen ist gesund und wo... mehr
Sorgen, Trauer, Schmerzen – oft löst seelischer Stress verschiedene Magen-Darm-Beschwerden bei älteren Menschen aus. Wie sie die Beschwerden lindern und zu mehr... mehr
Falsche Ernährung, zu wenig Bewegung oder klimatische Veränderungen können Verstopfungen bei Kindern auslösen. Wie Eltern diese erkennen und leichte Beschwerden... mehr
Das Magenbakterium Helicobacter pylori fördert Magenbeschwerden und Geschwüre. Doch der Keim lässt sich therapeutisch beseitigen. Wem Experten eine Beseitigung... mehr
Mehr News zu "Magen und Darm"
Pollenflug
Vorhersage für Rhein.-Westfäl. Tiefland
Ostwestfalen
Mittelgebirge NRW
Pollen | Di | Mi |
---|---|---|
Hasel | 0-1 | 0-1 |
Erle | 0-1 | 0-1 |
Birke | 3 | 3 |
Gräser | 0-1 | 0-1 |
Roggen | 0-1 | 0-1 |
Beifuß | 0-1 | 0-1 |
Ambrosia | 0-1 | 0-1 |